Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötstation - pro und Contra - Billigschrott (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.11.2016, 13:55 Uhr

Hallo zusammen,

vor 20 Jahren habe ich meinen Chef überzeugt, dass endlich mal ne Lötstation her muss: Weller Temptronic wurde angeschafft.
Einer meiner Kollegen findet nun, das es an der Zeit wäre ne neue anzuschaffen. Nun gut, von Ersatzteilen hat der auch noch nichts gehört...

Seine Wahl fiel offensichtlich auf eine der Billigstationen von Po++++ - das sei viel billiger etc pp.

Ich dachte so bei mir: jo, Billigschrott, viel Spass dabei.

Kurze Recherche: Konformitätserklärung im Downloadbereich nicht gefunden. Fragwürdig für mich, ob solch ein Arbeitsmittel überhaupt gewerblich eingesetzt werden darf. Klar, für dieaaee paaaaaaaar Lötstellen.... :crying:

Ich suche nun ein paar stichhaltige Argumentationshilfen (vorzugsweise als Link) die gegen Billigschrott und für Markenwaren sprechen.

Dieser Sparwahn geht mir gehörig auf den Senkel. :erregt:

Gruß
Ralf



Gesamter Thread:

Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - cmyk61(R), 06.11.2016, 13:55 (Elektronik)
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - der wieder, 06.11.2016, 16:59
Der "Bürogummi" ist der Schuldige! - schaerer(R), 06.11.2016, 17:31
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - Gast, 06.11.2016, 22:13
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - der wieder, 06.11.2016, 23:25
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - geralds(R), 06.11.2016, 23:34
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - der wieder, 06.11.2016, 23:59
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - der wieder, 07.11.2016, 00:04
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - Gast, 07.11.2016, 16:52
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott - der wieder, 10.11.2016, 20:47
Faul - Gast, 10.11.2016, 21:19
Faul - Claudia_, 10.11.2016, 21:54