Forum
Spannungsverlauf ändern aus 9-0V sollen 5-9V werden. (Elektronik)
Hallo zusammen,
habe ein kleines elektrisches Problem.
Aber erstmal kurz zu mir und meinen elektrischen Kenntnissen.
Bin Mitte 40, hab irgendwann mal Maschinenschlosser gelernt. Vor ein paar Jahren einen
kleinen Elektrokurs gemach. Mit dem Lötkolben kann ich soweit umgehen und würde sagen das ich oberflächliche Elektrokenntnisse habe.
Dann mal zu meinem Problem.
In meinem Auto ist die Tachobeleuchtung dimmbar.
Allerdings liegen auf einer Leitung immer 12V an und auf der Leitung die geregelt wird sind es
9-0V. Bei dunkler Beleuchtung sind es 9V bei heller 0V.
Nun habe ich Zusatzinstrumente eingebaut. Hier kann ich die Helligkeit auch regeln, allerdings von ca. 6V (dunkel) bis ca. 9V (hell). Der Anschluss an den Zusatzinstrumenten ist für 12V ausgelegt, aber bei 9V ist die maximale Helligkeit erreicht.
Nun muss ich die Spannungskurve umdrehen und den Regelbereich anpassen.
Hierfür habe ich folgendes gelötet.
60 Ohm Widerstände hatte ich nicht da, deshalb 2x 120 Ohm. Das Gleiche gilt für 90 Ohm.
Der Transistor verträgt maximal 7V an der Basis, deshalb der Spannungsteil aus R1 und R2 um die Spannung von 9V auf 7V zu reduzieren.
Mit R3,R4 soll die Spannung für die Beleuchtung der Zusatzinstrumente auf 9V reduziert werden.
Wenn der Transistor mit den 7V versorgt wird kommen R5,R6 zum tragen und der Gesamtwiderstand mit der Beleuchtung der Zusatzinstrumente zusammen ändert sich.
Somit sollten nur noch 6V an den Zusatzinstrumenten ankommen.
Nun habe ich allerdings das Problem das die beiden 120 Ohm Widerstände R3 und R4 recht warm werden. Ich schätze mal so ca. 60°. Die Widerstände haben sich schon leicht verfärbt.
An R3,R4 fallen 6V ab, das ergibt dann 100mA und 0,6W. Was sich aber auf zwei Widerstände aufteilt.
Habe ich was falsch berechnet, oder sind die 1W Widerstände schon an ihrer Grenze?
Widerstände mit gleicher Baugröße haben die gleiche Leistung?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Michael
Gesamter Thread:








