Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verpolungsschutz (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.11.2016, 10:57 Uhr
(editiert von geralds am 05.11.2016 um 10:58)

Hi,
»
» LG Sel

--
zB mit P-MOSFET als Verpolungsschutz:



T7 - entsprechend angepasster P-MOS und eine Zener, damit er vor zu hoher Spannung geschützt wird.
Der Trani muss entsprechend, wie im Bild, verdrahtet werden.
Bei richtiger Polung ist er mit R14 immer leitend, bei verkehrter sperrt er.

Es ginge auch eine Diode, oder Schottky-Diode in Serie zur Plusleitung.
Jedoch wäre es eine höhere Verlustleistung durch diese,
bit dem Transi ist es günstiger.

Uberschlagsmäßiges Rechenbeispiel:
Es fließt ein Betriebsstrom von 1 A.
Bei einem RDS von angenommen 0,1 Ω,
entsteht eine Verlustleistung von 0,1 W am Transi.
(P = R · I² = 0,1 Ω · 1 A² = 0,1 W).

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schaltregler vor Batterie schützen - Sel(R), 05.11.2016, 09:40 (Elektronik)
Schaltregler vor Batterie schützen - simi7(R), 05.11.2016, 10:27
Verpolungsschutz - geralds(R), 05.11.2016, 10:57
nee, nix war verpolt! - Sel(R), 05.11.2016, 12:24