Forum
Antwort an Sascharossier (Elektronik)
» Die Drehzahl ist in etwa wie ein Plattenspieler - 33_1/3 ; ne Spaß, aber
» viel kleiner, als 100.
Tschuldigung...
Harte Materialien - langsame Drehzahl, feines Schleifkorn
Weiche Materialien - schnellere Drehzahl, gröberes Korn
Wir reden, wie du richtig sagst, von Drehzahlen um die 100 U/min +/- irgendwas.
Die manuelle Technik und die Übung ist wichtig, ebenso das Schleifmittel und die Flüssigkeit dazwischen.
Beispiele: Ich habe Achatscheiben mit feinem Quarzsand und Wasser poliert - ging super! Ich habe Gips poliert, mit Holzmehl und Nähmaschinenöl, ich habe Rubin bearbeitet, indem ich mit Siliziumkarbid (8000er) und Wasser vorgeschliffen, danach mit Aluminiumoxyd und Wasser die Politur gemacht habe.
Rundschliffe machte ich an der nassen Sandsteinscheibe, poliert wurde per Hand auf einer Gummiplatte mit aufgetragenem Poliermittel. Ja, Geld war knapp, aber Geduld war da. Und es ging. Klar gibts für alles Maschinen....
Das warn noch Zeiten....
LG Sel
Gesamter Thread:


















