Forum
Ansatz - Motor und Motorsteuerung; Edelsteinschleifmaschine (Elektronik)
» Hallo Leute
» Dies ist meine ertser Post hier und ich bin wohl ein ziemlicher Noob. Also
» seid bitte nicht so hart zu mir
»
» Ich will mir eine Edelstein-Schleifplatte selber bauen.
» (Bau-plan ... ehm ... wohl eher ne Skizze:
» .https://dl.dropboxusercontent.com/u/17193048/p0st/flat_lap1.png
»
» ---
Ansatz-Vorschlag:
Wasser läuft immer von oben nach unten.
Also hier kann der Motor, bzw. wenn auch
die Elektronik darunter ist, nass werden.
Hohe Geschwindigkeit, ist relativ gesehen, nicht gut.
Also eine entsprechende Umsetzung.
Der Motor selbst soll praktisch lastfrei das Getriebe antreiben, schlage ein Getriebe vor, mit Treibriemen.
Der Motor ist recht stark, denke nicht, dass er für Dauerlauf (Schleifzeit) gedacht ist.
Bürstenloser Motor spart Bürsten.
Oben wirst wohl noch Stützarme mit einem entsprechenden Anpressdruck aufbauen müssen - Motor und Getriebebelastung auf Dauer.
Viele Edelsteine dürfen dabei nicht aufglühen.
mal fürs Erste...
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


















