Forum
Anodenbatterie (Elektronik)
» Hallo,
» »
» » Dieser "Weltempfänger" ist Bj. 1558.
»
» Ok, die wurden aber zu der Zeit noch mit Elektrofischen (z. B.
» Electrophorus Electricus) betrieben. Deren Prinzip entspricht allerdings
» der Ladungspumpe, also auch nicht das, was Du suchst. Das ist ja auch ein
» Schaltkonverter, wenn auch ohne Induktivität. Der Electrophorus Electricus
» ist aber noch verfügbar.
» Grüße
» Hartwig
Meine gute Erziehung erlaubt es mir nicht das zu sagen was ich denke.
Zum Glück!
Ich entschuldige mich für meine freche Frage und verspreche das Forum in Zukunft nicht mehr zu belästigen.
Tim
--
Nemo solus satis sapit.
(Titus Maccius Plautus)
Gesamter Thread:
Anodenbatterie - Tim
, 02.11.2016, 15:16 (Elektronik)

Anodenbatterie - xy
, 02.11.2016, 15:18

Anodenbatterie - Tim
, 02.11.2016, 16:30

Anodenbatterie - Hartwig
, 02.11.2016, 16:42

Anodenbatterie - Tim
, 02.11.2016, 17:00

Anodenbatterie - Hartwig
, 02.11.2016, 17:21

Anodenbatterie - Gastl, 02.11.2016, 17:22
Anodenbatterie - xy
, 02.11.2016, 16:49

Anodenbatterie. Geranium und der Tim…. - schaerer
, 02.11.2016, 18:05

Anodenbatterie. Geranium und der Tim…. - soso, 02.11.2016, 19:38
Anodenbatterie - Hartwig
, 02.11.2016, 16:25

Anodenbatterie - Sel
, 02.11.2016, 17:30

Anodenbatterie - soso, 02.11.2016, 18:03
Anodenbatterie, z.B. so - Eberhard
, 02.11.2016, 18:29

Anodenbatterie, z.B. so - Hartwig
, 02.11.2016, 19:27

Anodenbatterie, z.B. so - soso, 02.11.2016, 19:30