Forum
Zündspule messen (Elektronik)
» » Naja die Fahrzeugentwicklung der letzten 25 Jahre ist an mir vorbei
» » gegangen, aber wozu sollte da eine Diode drin sein?
»
» Tja, mir war das auch nicht bewusst.
»
» Erklärung ist aber logisch:
»
» Um einen Funken zu erzeugen, muss ein Strom durch die Spule hindurch
» fließen. Wenn dieser Stromfluss unterbrochen wird, wird eine Spannung
» induziert.
Unterbrecher-, oder Trransistorzündung.
Etwas veraltet.
Heute verwendet man eher CDI.
Und die würde auch mit Verteiler laufen.
» Bei Fahrzeugen mit Verteilerkappe war die Induktion beim Einschalten kein
» Problem. Der betreffende Zylinder bekam erst die Spannung der
» ABschaltinduktion weil u.a. auch der Läufer erst zu diesem Zeitpunkt den
» Stromflüss der HV ermöglichte
Der Zündverteiler hat damit nichts zu tun.
Es ist das gleiche Prinzip.
» Bei Einzelspulen gibt es keinen Verteilerläufer mehr und diese
» Einschaltinduktion ist so hoch, dass es zu Funken an der Zündkerze kommen
» kann. Und damit zu Fehlzündungen.
Kann ich mir grad nicht vorstellen.
» Die Diode verhindert schlicht den Stromfluss beim Einschalten des
» Spulenstroms.
Wie soll die denn gepolt sein?
Es gibt da eigentlich nur Freilaufdioden.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:











