Forum
Sinus Phasenverschiebung (Elektronik)
Hallo,
ich hab folgende Schaltung gebaut. Printtrafo + 9V / 0V / -9V,Gleichrichter, Glättungskondensatoren, Spannungsregler + / - 9 V, Sinusgenerator mit dem LF 351 N. Die Schaltung liefert ein konstantes Sinussignal stufenlos einstellbar zwischen ca. 10 Hz und 100 kHz. Die unbelastete Effektivspannung liegt durchgehend bei 1,5 V, (gemessen mit einem DMM) die Maximalspannung bei jeweils + / - 2,12 V. (gemessen am Oszilloskop) Das Sinussignal geht an einen Verstärker welcher die Last, einen Spule mit Eisenkern, steuert. Der Verstärker hat eine eigene Spannungsversorgung. Das Sinussignal wird somit nicht belastet und bleibt über den gesamten Frequenzbereich stabil.
Ich benötigen das Sinussignal insgesamt vier mal. Jeweils um 45°verschoben. Also 0°, 45° , 90° und 135°. An jedes Signal soll dann jeweils ein eigener Verstärker geschaltet werden.
Wer hat eine Idee wie ich die drei Phasenverschiebungen, möglichst über den gesamten Frequenzbereich hinbekomme.
Gesamter Thread:












