Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 31.10.2016, 18:20 Uhr

» » Ja, die Kleine Drossel hatte ich mal unberücksichtigt gelassen.
» » Ich hatte nur im ersten Moment geglaubt, daß das Modul mit dem von
» Gerald
» » gezeigten identisch ist, das ist aber nicht der Fall.
» » So ist es dann schon klar.
» » Was sind denn die Betriebsbedingungen? Nenn-Eingangsspannung 12V.
» » Ausgangsstrom 1,2A. Mehr wissen wir nicht. Was heißt "auf
» Strombegrenzung
» » umgebaut"? Die Schaltung verändert oder aber die Gesamtschaltung mit
» Hilfe
» » eines externen Widerstandes als Stromquelle eingesetzt?
»
» Genau so.
»
» » Wie sieht denn die
» » Akku-Spannung nach 20min Betriebszeit aus? Wo liegt denn die
» » Ausgangsspannung? Welche Ströme fließen wo? Was müssen die Drosseln denn
» » ertragen? Wo liegt etwa der Wirkungsgrad der Schaltung (ohne Last für
» » Konstantstrom)?
» » Grüße
» » Hartwig
»
» Boah, so viele Fragen...
» Ich hatte die Schaltung insgesamt ca. 10h in Betrieb, bevor die Elkos sich
» verabschiedeten. Der Akku ist ein 12V-Gelakku, minimale Spannung etwas über
» 10 Volt. Der Akku hat 12 Ah Kapazität. Schließe ich bei vollem Akku die LED
» mit Regler an, komme ich auf knapp 13 Volt Batteriespannung. Die LED
» betreibe ich mit 1,2A, das bedeutet nach Datenblatt runde 1600lm. Der
» Regler arbeitet mit geschätzt 70...75% Wirkungsgrad. Bei fast leerer
» Batterie saugt der 2,1 Ampere aus der Batterie. Ich könnte die LED auch mit
» Vorwiderstand am Akku betreiben, doch bei sinkender Spannung ist der
» Lichtabfall schon sehr deutlich. Datenblatt LED:
» www.leds.de/out/media/68650.pdf
»
» Wenn gar keine Lösung sich findet ohne Totalumbau, so werde ich zwei
» kleinere Batterien in Reihe schalten und die dann verfügbaren 24 Volt
» nutzen.
»
» LG Sel

---
Also - gemäß deinem Datenblatt, hast nicht ganz
abgestimmt die drei Komponenten zusammengestoppelt.
Bei 12..13V rein, 12V raus und volle Kanne, dann kann es nicht ganz funktionieren.
Schau mal bitte genauer im LED-Datenblatt, detto auch des N-Teilchen.
Betrieb... 700mA, 11,4V

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schaltregler wird zu warm - Sel(R), 30.10.2016, 18:35 (Elektronik)
Schaltregler wird zu warm - Blubblubb, 30.10.2016, 19:23
Schaltregler wird zu warm - schaerer(R), 30.10.2016, 21:35
Schaltregler wird zu warm - Blubblubb, 31.10.2016, 10:47
Schaltregler wird zu warm - xy(R), 30.10.2016, 20:46
Schaltregler wird zu warm - Sel(R), 31.10.2016, 08:46
Schaltregler wird zu warm - xy(R), 31.10.2016, 08:55
Schaltregler wird zu warm - Sel(R), 31.10.2016, 15:14
Schaltregler wird zu warm - xy(R), 31.10.2016, 15:32
Schaltregler wird zu warm - Sel(R), 31.10.2016, 16:13
Schaltregler wird zu warm - xy(R), 31.10.2016, 16:18
Schaltregler wird zu warm - Sel(R), 31.10.2016, 17:04
OT: Schaltregler wird zu warm - Ingo, 31.10.2016, 20:56
Schaltregler wird zu warm - Hartwig(R), 31.10.2016, 17:05
Schaltregler wird zu warm - xy(R), 31.10.2016, 18:03
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - geralds(R), 31.10.2016, 09:37
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Hartwig(R), 31.10.2016, 11:51
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - xy(R), 31.10.2016, 11:59
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Hartwig(R), 31.10.2016, 12:03
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - geralds(R), 31.10.2016, 12:12
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Sel(R), 31.10.2016, 15:20
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - geralds(R), 31.10.2016, 16:39
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Hartwig(R), 31.10.2016, 16:59
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Sel(R), 31.10.2016, 17:17
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - geralds(R), 31.10.2016, 18:20
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Sel(R), 31.10.2016, 18:45
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - Hartwig(R), 31.10.2016, 22:15
Schaltregler - ? SEPIC Wandler passend?? - bigdie(R), 01.11.2016, 17:17