Forum
Häubchen.... um diesen Preis?? (Elektronik)
» Hallo,
» als industrieller Anwender (und das ist hier die Zielgruppe für diese
» Produkte) könnte ich mir diverse Situationen vorstellen, wo dieser Preis
» keine Rolle spielt. Ich kann Gehäuse bestimmt viel billiger bekommen, aber
» ohne Garantie, diese auch in z.B. 2 Jahren - wenn plötzlich wieder ein
» Auftrag "hereinschneit" - auch noch zu bekommen. Und die Anpassung an ein
» anderes Gehäuse wird dann schnell viel teurer. Und oft sind auch Rabatte
» verhandelbar wenn die Stückzahlen stimmen. So erspart sich zuweilen der
» Verkäufer unrentable Kleinaufträge.
» Die Größe spielt dabei keine so große Rolle, Materialkosten kann man fast
» vernachlässigen.
» Aber mach mal eine Kalkulation aus der Sicht einer Firma wie Schroff, bis
» hin zu den Vertriebskosten, Lagerhaltung etc. - Du wirst Dich wundern!
» Grüße
» Hartwig
--
Hi,
Das habe ich Schroff schon zu Gute geschrieben.
Fertigt denn Schroff nicht auch in China? -hm..
Aber der Verkäufer kann sich da raushalten, wenn er meint
kein rentables Geschäft damit zu machen.
Ein Kleinunternehmen wird wohl nie da zugreifen, es sei denn, er ist Schroffs Freund.
Und wenn Stückzahlen,,, das wird doch alles hinter der Öffentlichkeit verhandelt, nicht am freien Markt.
So gesehen finde ich die Verknüpfung der beiden Wege nicht ganz fein, bzw. vergleichbar.
Der Kleine geht nach "passt scho" - "jetzt will mein Kunde was.."
- in zwei Jahren.. hm,, viel Wasser den Rhein runter geflossen"...
Der kommt so gut wie nie zum Genuss von satten Rabatten.
Ok, ich kauf's halt nicht. 1 Stk weniger Geschäft.
Klar - im Sonderfall, wenn dann, 10000 Grad aushalten, ok, dann spielt der Preis keine Rolle.
Aber auch das davon an Land gezogene Geschäft ist dann ein Lottogewinn. Why not!
..hm.. flip-flop... finde ich.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





