Forum
Schaltregler wird zu warm (Elektronik)
» Hallo,
»
» habe zum Betreiben einer Power-LED (Cree MK-R) aus einer
» 12-Volt-Bleibatterie diesen Schaltregler in Verwendung:
»
»
» (Beispielfoto vom Chinesen, Bauteile sind gleich)
»
» Ich habe den Schaltregler mitsamt der LED in einem Alugehäuse
» untergebracht. Der Regler ist ohne thermische Verbindung zum Gehäuse. Bei
» einem LED-Strom von satten 1200mA wird der Regler von sich aus nicht warm
» (habe den Regler mit Strombegrenzung umgebaut). Da das Gehäuse die LED
» kühlt (passiv) wirds drinnen um die 70°C warm. Das haben die C´s nicht
» ausgehalten, die beiden Drosseln gehen zwar, "duften" aber verdächtig. Der
» IC ist heile. Der Einstellregler ist durch Festwiderstände ersetzt.
»
» Welche C´s kann ich verwenden? Ich dachte an Panasonic 220µF/16V, Typ
» EEE-TK1C221P, EEV-TG1C221P oder EEE-TG1C221P. Halten diese wenigstens paar
» Betriebsstunden durch bei diesen Temperaturen? Oder gibts noch besser
» geeignete Typen? Auf die ganz genaue mechanische Größe kommts nicht an, ist
» genug Platz. Und kann ich andere Drosseln einbauen, welche?
»
» Am Gehäuse ist eine Änderung extrem schwer bis unmöglich. Ich nutze die LED
» als Videolicht, Betriebsdauer durchgehend seltenst länger als 10 Minuten,
» dann ist immer mal Pause. Die hohen Temperaturen werden erst nach ca. 20
» Minuten erreicht. Die C´s habens mir trotzdem übel genommen.
»
» LG Sel
Panasonic hat Typen bis 130 grad, 1.9A ripple Strom. Max am Elko bis 150 grad.
Hab den Typ nicht zur Hand, aber such nach Automotive teilen. Da ist 70 grad etwa Handwarm
Gesamter Thread:
























