Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

+/- glätten bei symmetrischer spannung (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 30.10.2016, 14:56 Uhr
(editiert von matzi682015 am 31.10.2016 um 00:04)

» Hi!
» Bau mir gerade ein symmetrische speisespannung mit +/-15V (100W) mit den
» altbekannten 7815/7915 und längstransitoren 2n3055 und mj2955.
» Die soll mir eine verstärkerstufe in brückenbetrieb versorgen.
» ja jetzt werden wieder alle sagen warum ich da eine stabilisierte spannung
» verbaue.... ich weiss was ich tue, jedem das seine..
» Ich kann mich noch daran erinnern dass ich früher auch immer einen
» kondensator zwischen + und - geschaltet habe, da dadurch anscheinend auch
» die brummspannung zwischen + und - verbessert wird und nicht nur + auf
» masse und - auf masse.
» Ich hab einen ringkerntrafo mit zwei sek.wicklungen und zwei
» nacheschalteten brückengleichrichter. Der aufbau sollte allgemein bekannt
» sein.
»
» meine frage: Bringt der Elko zwischen + und - was bzw. dämpft der elko die
» Brummspannung.
»
» Zum verstärker: die schaltung ist eine "alte" mit 2x TDA 2030 mit jeweils 2
» treibertransistoren pro seite in brücke geschaltet, der lautsprecher
» bekommt also einmal + und einmal - und umgekehrt (hat mit masse also nichts
» am hut). Die schaltung wurde jetzt von mir erneuert, war bis vor kurzem
» noch in betrieb und diente mir als subwoofer verstärker trennfrequenz liegt
» bei 110Hz und trennung erfolgt 24 db/aktiv. die schaltung werkelt schon
» seit gut 30 jahre und bin eigentlich sehr zufrieden, hab die damals in den
» 80`j als jugendlicher selbst aufgebaut.
»
» gruss ark

Also ich glaube das ist nicht nötig, habe es auch noch nie gesehen, dass extra nochmal ein Elko von +Vcc nach -Vcc geht.

Was aber angebracht ist, parallel zu jeder Gleichrichterdiode einen kleinen Kondensator zu schalten, so 100nF oder so, das kompensiert Oberwellen aufgrund der Schwellenspannung der Dioden sowie dadurch verursachtes Rauschen.

Aber das wie Du es gemacht hast, das habe ich auch schon gebaut! Den Ausgang der Spannungsregler über ca. 1 Ohm oder so an die Basis des jeweiligen Leistungstransistors, also der 7812 an den 2N3055 und der 7912 an die Basis des MJ2955, und jeweils der Emitter ist der Anschluß, wo die stabilisierte Ausgangsspannung (abzgl. 0,7V) mit verstärktem Strom abgenommen werden kann.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

+/- glätten bei symmetrischer spannung - ark, 30.10.2016, 14:19 (Elektronik)
+/- glätten bei symmetrischer spannung - olit(R), 30.10.2016, 14:52
+/- glätten bei symmetrischer spannung - matzi682015(R), 30.10.2016, 15:00
+/- glätten bei symmetrischer spannung - matzi682015(R), 30.10.2016, 14:56
+/- glätten bei symmetrischer spannung - Hartwig(R), 30.10.2016, 15:09
+/- glätten bei symmetrischer spannung - geralds(R), 30.10.2016, 15:34
+/- glätten bei symmetrischer spannung - ark, 31.10.2016, 12:23
+/- glätten bei symmetrischer spannung - geralds(R), 31.10.2016, 12:33
+/- glätten bei symmetrischer spannung - ark, 31.10.2016, 13:09
+/- glätten bei symmetrischer spannung - geralds(R), 31.10.2016, 13:20
+/- glätten bei symmetrischer spannung - matzi682015(R), 31.10.2016, 14:12
+/- glätten bei symmetrischer spannung - olit(R), 31.10.2016, 14:14
+/- glätten bei symmetrischer spannung - ark, 31.10.2016, 14:38
+/- glätten bei symmetrischer spannung - matzi682015(R), 31.10.2016, 21:21
+/- glätten bei symmetrischer spannung - xy(R), 31.10.2016, 21:55
+/- glätten bei symmetrischer spannung - Hartwig(R), 31.10.2016, 22:27
+/- glätten bei symmetrischer spannung - Steffen, 31.10.2016, 22:32
+/- glätten bei symmetrischer spannung - olit(R), 31.10.2016, 23:31
+/- glätten bei symmetrischer spannung - Altgeselle(R), 01.11.2016, 02:04
+/- glätten bei symmetrischer spannung - matzi682015(R), 01.11.2016, 02:22
+/- glätten bei symmetrischer spannung - olit(R), 01.11.2016, 07:58
+/- glätten bei symmetrischer spannung - olit(R), 01.11.2016, 07:49
+/- glätten bei symmetrischer spannung - Hartwig(R), 01.11.2016, 09:50
+/- glätten bei symmetrischer spannung - ark, 01.11.2016, 10:35
+/- glätten bei symmetrischer spannung - Hartwig(R), 01.11.2016, 11:02
+/- glätten bei symmetrischer spannung - matzi682015(R), 01.11.2016, 14:40
+/- glätten bei symmetrischer spannung - olit(R), 01.11.2016, 10:48
+/- glätten bei symmetrischer spannung - cmyk61(R), 01.11.2016, 13:55
+/- glätten bei symmetrischer spannung - ark, 01.11.2016, 21:52
TDA2030A - ST - geralds(R), 01.11.2016, 23:10