Forum
3,3V Stromversorgung mit Abschaltung bei leerer Batterie (Elektronik)
» » bevor irgendwelche komischen Dinge passieren?
» So rein aus Neugier, was meinst du damit? Sollen die ESPS etwas steuern?
Jein, sie sollen als IR-Empfänger arbeiten, aber unterm Strich sollen die Fernbedienungssignale natürlich steuern. Nun glaube ich nicht, dass die Schaltung derart verrückt spielen wird, dass meine Rollläden Samba tanzen, aber ein gesundes Aus gefällt mir besser als die Suche nach interessanten Effekten.
Daher auch Batterie - so kann ich schnell mal die Position ändern und gute, dezente Aufstellorte finden. Gleichzeitig kann ich ermitteln, wie lange die Batterie hält - vielleicht ist das ja sogar eine Dauerlösung.
Dann kann man so recht elegant DS18B20 und vieles mehr im Haus verteilen.
Ich will da erst einmal schmal mit MQTT anfangen, da ich mich bislang um die Minicontrollerwelt gedrückt habe. Den Kram mit dem Flashen, minimalen Rückmeldungen etc. habe ich bei der Arbeit genug. Und Zeit habe ich immer zu wenig, aber die fertigen Lösungen bremsen, weil sie richtig in's Geld gehen.
Wenn ich hier gut mit klar komme, bleibt es dabei, oder ich stoße an die Grenzen und werde überlegen, ob ich das Heim etwas mit MySensors beglücken sollte oder doch lieber Fertiglösungen kaufen sollte. Aber bei MySensors sind es ja gleich Arduinos und die bekommen dann sicher auch Netzteile. Momentan will ich aber noch kein weiteres Funknetz hochziehen. Davon habe ich schon genug und IP-Adressen sind günstig .
Niels
Projektlink: https://sourceforge.net/projects/espeasy/
Gesamter Thread:


















