Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LDO mit Enable-Pin (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 28.10.2016, 17:13 Uhr

» » Hallo,
» » Oder einfach den LTC2912 oder ein anderes Monitoring IC nehmen....
» » Grüße
» » Hartwig
»
»
» ... und wie viel Eigenverbrauch hat die Messschaltung? Bei Batteriebetrieb
» ist das ein großes Thema !

Typisch 29 uA, max.70 uA nach Datenblatt + Strom durch die Ausgänge.



Gesamter Thread:

3,3V Stromversorgung mit Abschaltung bei leerer Batterie - Niels$(R), 28.10.2016, 10:52 (Elektronik)
LDO mit Enable-Pin - geralds(R), 28.10.2016, 12:09
LDO mit Enable-Pin - Sel(R), 28.10.2016, 12:36
LDO mit Enable-Pin - geralds(R), 28.10.2016, 12:45
LDO mit Enable-Pin - Hartwig(R), 28.10.2016, 15:04
LDO mit Enable-Pin - Henk, 28.10.2016, 15:21
LDO mit Enable-Pin - geralds(R), 28.10.2016, 15:56
LDO mit Enable-Pin - Sel(R), 28.10.2016, 16:40
LDO mit Enable-Pin - Hartwig(R), 28.10.2016, 17:13
LDO mit Enable-Pin - Henk, 28.10.2016, 18:01
LDO mit Enable-Pin - Sel(R), 28.10.2016, 18:21
LDO mit Enable-Pin - Hartwig(R), 28.10.2016, 18:38
WELT-4.0 und die künstliche Rache! - schaerer(R), 28.10.2016, 18:47
LDO mit Enable-Pin - Niels$(R), 28.10.2016, 20:51