Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LDO mit Enable-Pin (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 28.10.2016, 12:36 Uhr

» ---
» LDO mit Enable-Pin nehmen und mit einem Komparator, der
» auch bei unter 2V arbeitet, eine Schaltstufe machen.
» Diesen Komparator kannst auch als Schalter zum
» Einschalten verwenden, falls die Spannung wieder das ist.
» ,,, oder halt was ähnliches machen.
» Auch mit Transistoren geht sowas auf einfache Weise.
» -> LDO mit Enable.
»
» Gerald
» ---

Könnte man sich denn auch dazu ein Progrämmelchen in den µC schreiben, welches die eigene Betriebsspannung kontrolliert? Wirds zu wenig, gibt eine LED ein Warnlicht ab (oder ändert die Farbe). Wirds noch weniger schaltet sich das Modul von der Betriebsspannung ab.

LG Sel



Gesamter Thread:

3,3V Stromversorgung mit Abschaltung bei leerer Batterie - Niels$(R), 28.10.2016, 10:52 (Elektronik)
LDO mit Enable-Pin - geralds(R), 28.10.2016, 12:09
LDO mit Enable-Pin - Sel(R), 28.10.2016, 12:36
LDO mit Enable-Pin - geralds(R), 28.10.2016, 12:45
LDO mit Enable-Pin - Hartwig(R), 28.10.2016, 15:04
LDO mit Enable-Pin - Henk, 28.10.2016, 15:21
LDO mit Enable-Pin - geralds(R), 28.10.2016, 15:56
LDO mit Enable-Pin - Sel(R), 28.10.2016, 16:40
LDO mit Enable-Pin - Hartwig(R), 28.10.2016, 17:13
LDO mit Enable-Pin - Henk, 28.10.2016, 18:01
LDO mit Enable-Pin - Sel(R), 28.10.2016, 18:21
LDO mit Enable-Pin - Hartwig(R), 28.10.2016, 18:38
WELT-4.0 und die künstliche Rache! - schaerer(R), 28.10.2016, 18:47
LDO mit Enable-Pin - Niels$(R), 28.10.2016, 20:51