Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 08.10.2016, 15:14 Uhr

» Ich meinte so was:
» http://www.elv.de/Akku-Kapazit%C3%A4ts-Me%C3%9Fger%C3%A4t-AKM-7000/x.aspx/cid_726/detail_34989
» oder dies
» http://schmalkoke.de/forum/viewtopic.php?t=2534.
» Mit den Geräten kann man die Kapazität messen und nicht nur entladen.

Dem Fragesteller ging es um den aktuellen Ladezustand, nicht die Gesamtkapazität.

Da Li-Ion Zellen eine relativ lineare Enladekurve haben kann man daraus gut auf den Ladezustand schließen.
Bei einer Batterie besteht aber die Gefahr, dass einzelne Zellen mit der Zeit Abweichungen gegenüber den übrigen bekommen. Deshalb sollte man eine Methode wählen die jede einzelne Zelle überwacht.
Günstige Module dafür gibt es in der Bucht.



Gesamter Thread:

Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - Axel R(R), 05.10.2016, 13:56 (Elektronik)
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - olit(R), 05.10.2016, 14:23
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - Axel R(R), 05.10.2016, 16:03
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - olit(R), 05.10.2016, 16:17
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - DedeW(R), 07.10.2016, 11:26
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - olit(R), 07.10.2016, 11:44
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - DedeW(R), 07.10.2016, 14:22
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - simi7(R), 08.10.2016, 15:14
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - Axel R(R), 09.10.2016, 09:15
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - DedeW(R), 09.10.2016, 10:01
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - Axel R(R), 09.10.2016, 18:13
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah - Axel R(R), 18.11.2016, 18:36