Forum
bitte Hilfe: Arduino nano... (Elektronik)
Hallo,
ich bin zu blöd.
Zusammenstricken des Programms bekomme ich irgendwie hin. Aber ich schaffe die Befehle nicht.
Wenn ein DIP-Schalter betätigt wird (Schließer), dann sollen ein oder mehrere Relais anziehen (habe mir eine Wertetabelle gemacht). Ich bekomme die Befehle dafür einfach nicht hin. Könnt ihr mir mit einem einführenden Gedanken den Start erleichtern?
Das solls werden:
Habe 6pol-Mäuseklavier. Damit möchte ich die Relais schalten, die wiederum die Widerstände schalten. Alle Widerstände sind in Reihe geschalten (1 Ohm, 1 Ohm, 2 Ohm, 4 Ohm, 8 Ohm, 10 Ohm). Die Relais brücken im Ruhezustand diese Widerstände, also habe ich theoretisch null Ohm (kommt nicht haargenau drauf an). Die Schalter des Mäuseklaviers haben die Werte 1-2-4-8-16 und 0,5 (Ohm). Je nachdem, welchen Schalter ich betätige (=entsprechende Relais ziehen an und geben Widerstand frei) habe ich meine Ohmwerte. Diese sind dann 0,5 Ohm (die beiden 1 Ohm parallel) und dann 1 Ohm bis 26 Ohm in Ein-Ohm-Schritten. Ich muß immer nur die Werte der Schalter addieren.
LG Sel
Gesamter Thread:




