Forum
Eine kleine Anektode zur Abwechslung... (Elektronik)
» ja danke Dir auch sehr für Deine Statements und Erklärungen! Ein Steckbrett
» habe ich auch, ich habe eigentlich alles was man so in einer
» Elektronikwerkstatt an Geräten und Werkzeug braucht. Bei der Theorie stehe
» ich halt manchmal auf dem Schlauch. Den Tietze-Schenk habe ich auch hier,
» die Rechnerei mit komplexen Zahlen fällt mir halt nicht gerade leicht...
» Mathe gehört halt dazu.
Du sagst es, "Mathe gehört halt dazu".
Sie gehört dazu. Die Frage ist nur, was kann sie und was nicht...
Als im Jahre 2000, ab damals mein neuer Chef, Prof. und Institutsvorsteher, mich fragte, ob ich am abteilungsweiten Programm PPS (Projekte - Praktika - Seminare) mitmachen wolle und ich mir selbst das Thema aussuchen darf, und dabei die Elektronikpraxis im Vordergrund stehen soll, sagte ich zu. Da ich bereits seit sehr vielen Jahren mit Elektromyographie (EMG) zu tun hatte, hatte ich eine Idee, die ich verwirklichen konnte und in diesem, auch schon hier, angedeuteten Link zum Ausdruck kommt:
http://www.isi.ee.ethz.ch/teaching/pps/emg_biofeed.html
Nun ist es so, dass ich selbst keinen akademischen Bildungsweg hinter mir habe und ich deshalb stets Kopfweh bekomme wenn ich in den Formeln ein Integralzeichen erblicke. Also sagte ich dem Prof. wenn dann ein Student etwas wissen will das mit komplexer Mathe zu tun hat, stehe ich dann wie der Esel am Berg.
Da sagte er zu mir: "Das weiss ich doch und genau das ist auch gut so, weil ich will, dass Du den Studenten die Schaltungstechnik so rüberbringst, dass diese sie erleben. Und genau das kann die Mathe nicht".
Das war tatsächlich das Erfolgsrezept bis und mit diesem Herbstsemester während 30 Semenstern. Es ist das letzte Mal. Ich werde nächstes Jahr 72 und so beginnt Ende des Jahres meine Vollpension.
Aber eines ist schon jetzt sicher, diese Methodik pflege ich weiter mit meinen Elektronik-Minikursen und wenn ich hier in diesem Forum mich beteilige. Die Möglichkeit zuhause ebenfalls Experimente durchzuführen, wird sein. Ich bin z.Z. daran einen kleinen Elektronikarbeitplatz zu realisieren.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:














































