Forum
Elektronik-Literatur - Empfehlung... (Elektronik)
Hallo Matzi,
» Hallo Thomas und hallo Hartwig,
»
» ich habe eine lange Leitung, ich werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte
» führen, bevor ich da immer mehr verwirre...
»
» Aber danke für Deine / Eure Geduld
Ich denke, ich darf das auch im Namen von Hartwig schreiben, dass wir das gerne tun, obwohl, es ist natürlich schon so, dass dafür viel Zeit investiert wird.
Das ist alles viel leichter und einfacher im richtigen Leben. Da sitzt man am eckigen oder runden Tisch und diskutiert mit Papier und Bleisfift. Das ist meine jahrzehntelange allerbeste Erfahrung, - mit Studenten und Berufskollegen. Auf diese Weise kommt man zügig vorwärts, auch deshalb weil halt sprechen schneller ist als schreiben, - ausser man ist ein professioneller "Bürogummi" mit einer hochfrequenten Schreibgeschwindigkeit.
Ich nenme Dir mal etwas Elektronik-Literatur, die für mich früher sehr nützlich war und auch heute noch wäre. Ob es sie noch alle gibt, musst Du selbst rausfinden.
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/emg_pps.htm#lit
Es geht jetzt dabei um die Bucheinträge ohne Links in grüner Schrift.
Die Bücher mit den Links, sind die von Patrick Schnabel und mir.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:














































