Forum
Bauteilfrage, Garagentorantrieb Novatechnic Line50 0,7A 60W (Elektronik)
» Hallo!
»
» Was für ein Bauteil befindet sich auf dem Platz R22?
» Es sitzt auf einer Platine, die zu einem Garagenschwingtorantrieb gehört.
» Leider gibt es weder eine Platine zum Nachkaufen noch hat der Hersteller
» jemals Schaltpläne publiziert. Der Hersteller wollte mir auch nicht
» verraten um welches Bauteil es sich handelt. Er bot mir für 250 Euro einen
» neuen Antrieb an.
»
» Leider hat das Forum Probleme. Ich probiere seit einer Woche mich über
» T-Online oder GMX zu registrieren, der Server befindet sich aber scheinbar
» auf einer Blacklist. Mails kommen keine.
»
» Und eben probierte ich diesen, meinen 1. Artikel hier zu verfassen. Ihr
» Beitrag könnte Spam sein und schwupp, alles weg und ich musste ihn neu
» schreiben.
»
»
»
» Nun hoffe ich, dass meine Frage wenigstens unter einem besseren Stern
» steht! Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte? Widerstand, Diode oder
» ähnliches?
»
»
»
»
war die schaltung nich schon mal hier vorgestellt.
R22 ist die bezeichnung des widerstandes, die steht im schaltplan nebst wert, 3R9 steht für 3,9 ohm.
das dieser widerstand ziemlich heiss wird sieht man schon an den anschlussdraht der ist auch schon angelaufen, und das er sehr heiss geworden ist sieht man an der lötstelle , der hat sich ausgelötet, das giebt zusätzlich noch kontaktbrand. meines erachtens ist der widerstand sowieso zu nah an der platine eingelötet worden. "soll wohl kaputt gehen "
schaltpläne rücken die nie raus, repariert wird sowieso nichts, nur neukaufen ist angesagt. ein grund das ich keine defekte ware mehr zurückschicke, damit die diese auschlachten können als ersatzteil. schlachte ich dann lieber selber aus.
lötstelle reinigen, um zu schauen ob noch genug leiterbahn vorhanden ist, wenn ja nach löten, wenn nein mit passendem drahtstückchen die leiterbahn wieder herstellen und mit dem widerstand verlöten.
Gesamter Thread:



