Forum
Opamp IC1B kann so nicht funktioneren! (Elektronik)
» Denk Dir C1 mal als wechselspannungsmäßig sehr niederohmig - dann hast Du
» mit R7 die Schaltung "verschlimmbessert" und eine wunderbare Mitkopplung
» geschaffen. Das hörst Du ja offenbar. - Wie gesagt, eigentlich braucht
» es den 2. OPV und C1 nicht....Den Nullpunkt am 1. +-Eingang des ersten OPV
» solltest Du evtl. über ein C nach Masse abblocken. Trotzdem würde ich den
» 2. OPV und Koppel-C weglassen - das sagte ich ja schon.
» Aber man sagt ja immer: baut man einen Oszillator, dann arbeitet der
» wunderbar als Verstärker, nur schwingen will er nicht. Und baut man einen
» Verstärker, so wird das oft ein Oszillator
» Hartwig
Ja, diese Weisheit habe ich schon gehört. Wenn du einen Oszillator willst, baue einen Verstärker, und willst Du einen Verstärker, dann baue einen Oszillator.
Aber wieso hat mir der Thomas geschrieben, dasss ich es so machen soll?
Achso, jetzt verstehe ich, das ist eine Mitkopplung! Dann mache ich für OP1b eine extra Spannungsteiler-Schaltung
Aber an der Mitkopplung ist ja der Impedanzwandler IC1b nicht beteiligt!?
Ich mache jetzt einfach diese Schaltung:
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:














































