Forum
Leuchtstoffröhren flackern (Elektronik)
» » heizdraht wird nur beim starten benötigt.
Nö, und der wird sogar nach dem Start weiter beheizt, dann halt duch die Gasentladung.
» Richtig. Jedoch ist bei weggebranntem Draht die Fläche für die "Verteilung"
» der Hochspannung auch geringer, die Lampe flackert dann. Das geht bis zur
» "wellenförmigen" Verteilung der leuchtenden Gase, die Lampe ist tot.
Die Ursache ist aber eine andere.
Gesamter Thread:
Leuchtstoffröhren flackern - terminus1978, 01.10.2016, 11:43 (Elektronik)
Leuchtstoffröhren flackern - simi7
, 01.10.2016, 12:19

Leuchtstoffröhren flackern - xy
, 01.10.2016, 13:03

Leuchtstoffröhren flackern - Sel
, 01.10.2016, 15:39

Leuchtstoffröhren flackern - Elko_Scotty
, 01.10.2016, 19:32

Leuchtstoffröhren flackern - Sel
, 01.10.2016, 20:16

Leuchtstoffröhren flackern - Elko_Scotty
, 01.10.2016, 20:25

Leuchtstoffröhren flackern - xy
, 01.10.2016, 20:27

Leuchtstoffröhren flackern - Elko_Scotty
, 01.10.2016, 20:36

Leuchtstoffröhren flackern - xy
, 01.10.2016, 21:47

Leuchtstoffröhren flackern - Elko_Scotty
, 02.10.2016, 09:30

Leuchtstoffröhren flackern - simi7
, 02.10.2016, 10:36

Leuchtstoffröhren flackern - Elko_Scotty
, 02.10.2016, 10:52

Leuchtstoffröhren flackern - xy
, 02.10.2016, 10:55

Leuchtstoffröhren flackern - bigdie
, 04.10.2016, 19:17

Leuchtstoffröhren flackern - xy
, 01.10.2016, 20:26

Leuchtstoffröhren flackern - terminus1978, 09.10.2016, 17:16