Forum
Audio drahtlos übertragen (Elektronik)
» Hallo,
»
» ich wollte von einem Mikrofon (mit angeschlossenem Mini-Verstärker etwa
» 50mW an 16 Ohm) eine drahtlose Übertragung an einen Verstärker bauen. Das
» alles sollte bei 3,3 bis 4,5 Volt Betriebsspannung funktionieren (also die
» Funkmodule). Abstand Sender-Empfänger variiert zwischen 0,5 bis 15 Meter.
» Ich dachte an diverse Chinamodule, denn Selbstbau übersteigt mein Wissen
» und Können. Der Frequenzbereich des zu übertragenden Signals muß nicht
» üppig sein, 100Hz bis 16kHz etwa reicht, außerdem ist es ein Monosignal.
» Übertragen wird Sprache und Geräusche der Natur (Tiere...).
»
» Könnt ihr mir helfen bei der Auswahl solcher Module? Außer Infrarot kann im
» Prinzip so jede übliche Technologie verwendet werden, nur eben stromsparend
» und ohne Einsatz von zusätzlichen µC-Bausteinen (also analog rein-analog
» raus). Fertige Lösungen scheiden aus Kostengründen aus, außerdem muß ich
» die Module klein halten.
»
» LG Sel
Bluetooth Audiostream Transmitter.
Gibt es als Sender und/oder Empfänger.
Qualität HIFI, bei manchen Geräten auswählbar zwischen Telefon (Headset-Modus) und HIFI (Lautsprecher-Modus).
Überträgt man direkt aus einem PC/Lap/Handy/Smartphone usw. Endgeräte mit Bluetooth an Bord dann benötigt man sogar nur einen Transmitter für das Zielgerät. Kostenpunkt bei Amazon ab ca 10 Euro je Transmitter. Ein PC ohne Bluetooth als Sender benötigt sogar nur den billigeren Dongle ab 5 Euro.
Sendestrecke kann bei Versionen unter BT V4 bis etwa 10m betragen, ab V4 bis 20m und bei Chinaware direkt importiert auch locker mehr.
Vorteile gibt es viel, den eingebauten LiPo-Akku, das eingebaute Lademanagement, niedriger Preis bei hoher Anonymität und relative Funkunauffälligkeit - falls man seine Lausch- und Schnüffelanlage mal aus Gründen der Eigensicherung mal am Ort zurücklassen muß. Der alte VHF-Minispion ist also out.
Gruß FM
Gesamter Thread:





















