Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen (Elektronik)

verfasst von gast, 16.09.2016, 16:04 Uhr

» Das ist kein Trollbeitrag nur ein bißchen HF-Fantasie
»
»
» Moin Leute,
»
» ich interessiere mich sehr für elektromagnetische Schwingungen und wollte
» aus diesem Grunde mal fragen, ob auch elektromagnetische Schwingungen in
» ganz alltäglichen, metallischen Gegenständen auftreten.
» Der Bereich zwischen Erdboden und Erdatmosphäre ist ja bekanntlich mit den
» unterschiedlichsten Funksignalen und -Frequenzen durchsetzt.
»
» Findet durch diese von uns erzeugten elektromagnetischen Wellen auch eine
» Einkopplung in alltägliche, metallische Gegenstände wie beispielsweise
» Kugelschreiberclips oder Teelöffel statt?
» Der Teelöffel hat etwa eine Länge von 12cm, theoretisch könnten also
» Mikrowellen empfangen werden und im Metall das Elektronengas in Schwingung
» versetzen, oder?
»
» Angenommen, es gäbe keine (hochfrequente) elektromagnetische Strahlung um
» den Teelöffel herum, finden im Metall trotzdem elektromagnetische
» Schwingungen (der Elektronen) statt?
»
» Gruß



Gesamter Thread:

EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - Thorsten C., 16.09.2016, 14:54 (Elektronik)
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - gast, 16.09.2016, 16:04
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - schaerer(R), 16.09.2016, 17:32
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - Thorsten C., 16.09.2016, 18:32
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - olit(R), 16.09.2016, 18:43
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - Hartwig(R), 16.09.2016, 22:10
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - Thorsten C., 17.09.2016, 16:50
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - Hartwig(R), 17.09.2016, 18:30
EM. Schwingungen in alltäglichen, metallischen Gegenständen - olit(R), 17.09.2016, 18:38