Forum
Ferritantenne und Schleifendipolantenne, - Überlegungen... (Elektronik)
» Hallo Thomas,
» »
» » Da wir es von Funkensendern haben, dazu gibt's von mir einen
» » History-Minikurs, falls Du ihn noch nicht entdeckt hast...
» »
» » . . . . "Funkeninduktor und Fritter (Kohärer)"
» » . . . . . .
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/fritter.htm
»
» nur Grimeton ist ein Funkensender, alle anderen benutzen Elektronik...
Das weiss ich gar nicht (mehr). Aber so weit ich mich erinnere gelesen zu haben, wurden Funkensender vor dem Aufkommen der elektronischen (AM-)Sender häufig benutzt für den Schiffsverkehr, oder nicht?
Der stärkste "Funkensender" kam bis heute zum Glück (noch) nicht zum Einsatz:
Die NEMP-Atombombe.
» Klar habe ich Deinen Artikel im Elko gelesen - ich bin jetzt fast beleidigt
» - aber OK - aber eben nur fast
Ja weisst Du, auch wenn ich mit viel Freude meine Minikurse schreibe, nehme ich mich trotzdem keineswegs so wichtig, dass ich annehme, dass diese wie automatisch von allen gelesen werden.
» Danke für den Artikel!
Bitte, gern geschehen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





















