Forum
Stündliches Blitzen bei selbstgebauter Uhr (Elektronik)
Hallo,
nun wissen wir nichts über euren Kenntnisstand - nur ein Uhrwerk ist da natürlich eher vorsintflutlich! Denke mal über folgende Lösungen nach:
- 50Hz Netzfrequenz nutzen und über einen Teiler auf Stundentakt bringen - Schaltpläne gibts unter dem Stichwort "Digitaluhr" und "netzsynchronisiert" - also googeln.
- Quarzoszillator auf Minutentakt herunterteilen.
- DCF77-Signal (Empfänger gibt es für wenige Euros) entsprechend aufbereiten.
- Ein Microcontroller wäre die einfachste Möglichkeit - aber darum geht es wohl noch nicht!
Werden keine besonderen Anforderungen an die Zeitgenauigkeit gestellt (etwa 1h reicht, +/- einige Minuten), dann ginge eine astabile Kippschltung o. ä. (z.B. auch mit einem 555er), der auf einer "handlichen" Frequenz läuft (kein Elko als Timer-C, Timer-Widerstand <100kOhm. Diesen Takt dann auf Stundentakt digital teilen, Genaugkeit erreicht man durch Abgleich des Taktgenerators.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:


