Forum
Class-D-Verstärker abgeraucht... hm.... (Elektronik)
» » Steht doch eindeutig, bei 4 Ohm nicht mehr als 18V also sind 20V zu viel.
»
» » PS bei 8 Ohm soll das aber bestimmt 26V heißen nicht 16.
»
» wenn ich mir das Datenblatt von dem IC ansehe, dann beziehen sich diese
» Spannungsgrenzen für die Lautsprecherimpedanzen auf die Einhaltung der
» Specs in Bezug auf Klirr. In den Grenzwerten steht nichts davon. Allerdings
» kann man lesen, dass der Chip gegen Überspannung, Unterspannung, thermische
» Überlastung etc geschützt ist.
»
» Wir wissen nicht einmal genau, was jetzt warum weggeraucht ist. Im
» Gegensatz zu anderen Platinen mit diesem Chip ist hier offenbar das
» Referenzdesign nicht zur Anwendung gekommen - damit besteht auch eine
» größere Chance (muß aber nicht), dass diese Platine ein Problem im Design
» hat....
»
» Grüsse
» Hartwig
Hallo Hartwig,
wie gesagt, diese Endstufe hat ja schon funktioniert. Ein guter Klang, auch bei voller Pulle lautstärke aufgedreht auch, kein Zischen oder sonstige komischen Töne.
Es ist das IC selbst aufgeplatzt, verschmort, auf der Seite, wo die Anschlüsse Ausgangsseitig sind, pin1...pin18, pin1 und pin 18 sind solo, pin2 ... pin17 sind immer zwei pins zusammen. Allerdings sind die Leiterbahnen auch sehr dünn ausgelegt, finde ich.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:


























