Forum
Class-D-Verstärker abgeraucht... hm.... (Elektronik)
» » Hi,
» »
» » habe mich auch mal für solche D-Verstärker Module interessiert (in der
» » 300Watt Klasse allerdings und mit Sicherheit dann mit einem anderen Chip
» » als hier verwendet).
» »
» » Da sind wohl teils Besonderheiten zu beachten.
» »
» » Verworfen hatte ich den Einsatz weil sinngemäß erinnert angegeben war,
» dass
» » die Endstufe nicht eingeschaltet werden darf, wenn der Vorverstärker
» » bereits Signal liefert (sonst D-Modul kaputt).
»
» Ich hatte den Verstärker bereits im Leerlauf angeschlossen, nix
» Rauchzeichen oder so
» »
» » Grüße!
» »
» » PS:
» »
» » war die Lüfter-Regelung jetzt erstmals in Betrieb?
» » Evtl. dass das Gehäuse des Fühlers Spannung oder Masse führt und es
» » deswegen (am Kühlkörper) zu einem Kurzschluss gekommen ist?
»
» Mit Sicherheit nicht. Die Lüfterregelung war da noch nicht in Betrieb, aber
» es handelt sich ja nicht um eine Regelung, sondern um eine Steuerung; ein
» Bimetall-Schalter an der Endstufe schält bei 85°C ab.
Könnte sein, dass beim vorherigen Betrieb der digitalen Endstufe das "Einschaltschwingen" nicht so richtig "ausgebrochen" ist, diesmal aber richtig BUMS ... RAUCH ...
Wichtig ist eine sehr sorgfältige Masseführung. Deine Masse ist mit dem geerdeten PC verbunden.
Deswegen solltest Du ja das Gemüse rundherum hier reinstellen ...
Suche Dir eine analoge Endstufe.
Gesamter Thread:


























