Forum
ich antworte mal hier für alle (Elektronik)
» Bliebe als Lösung evtl. ein Mehrgangpoti, welches per Getriebe oder
» Seilzug (=Riemengetriebe) bei 180° 3 oder mehr Umdrehungen macht.
Genau da dran baue ich mittlerweile. Unter die Achsschenkel ein schönes Rad, Riemen von einem Diskettenlaufwerk etc. dazwischen und auf die Achse eines Mehrgangpotis. Übersetzung ist dann fast 1:10, also bei einer halben Umdrehung (=180°) macht das Poti 5 Umdrehungen. Wird wahrscheinlich gut klappen in völlig ausreichender Genauigkeit. Natürlich wird ein Abgleich unumgänglich. Da Achse und Poti aus Metall sind, ist die seitliche mechanische Belastung des Potis kein Problem.
Die Anzeige wird aber kein chinesisches Panelmeter machen, ich werde das mittels Arduino erledigen, da dann noch mehr Möglichkeiten drin sind. Allerdings lerne ich noch viel mit diesem µC, da ist noch massig Luft nach oben....
Aufgrund des Prototyps (der ja eigentlich nicht funktionierte) ist die Begeisterung bei meinen Klassenkameraden hoch. Immerhin 5 feste Zusagen. Und wir bauen die Dinger gemeinsam, macht auch Spaß. Wie sagen wir immer? Wir 5 Leutchen sehen zusammengerechnet vielleicht grade mal soviel, wie ein normal sehender Mensch alleine
LG Sel
Gesamter Thread:















