Forum
Winkelmesser für Sehbehinderte (Elektronik)
» mach mal bitte eine Anwendungs-Zeichnung und beschreibe genauer, wo der
» Winkelmesser - Winkellineal angelegt werden soll.
»
» Optisch - ein dünner Lichtstrahl, der einen an der Achse drehenden Spiegel
» anleuchtet, und dieser Strahl entlang einer Skalenscheibe
» sichtbar die Linie zeichnet.
» Sowas gibt's in Schulutensilien in der Physik - "optische Bank;" "Licht
» ablenken," etc....
»
» Der Lichtstrahl leuchtet durch die hohle Achse zu einem Dreieck-Prisma,
» welches sich oberhalb der Skala dreht. - damit geht auch eine 360°
» Anzeige.
» Die Lichtquelle ist mit den Schenkeln verbunden.
»
» Elektronisch: es gibt Neigungssensoren, mit denen du locker 180° erfassen
» kannst.
» http://www.balluff.com/balluff/MDE/de/produkte/Uebersicht-Neigungssensoren.jsp
»
» http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/144e/0900766b8144ea08.pdf
» http://sensing.honeywell.com/index.php?ci_id=49648
» http://at.rs-online.com/web/p/neigungssensoren-ics/8744543/
»
» Gerald
» ---
Zwei dieser Neigungssensoren, einer am Ober- einer am Unterschenkel mit klettband befestigt erspart die mechanische Konstruktion. Und passt bei jedem.
Nachteil ist, man muss in drei Achsen rechnen...
Gesamter Thread:















