Forum
Klangregler (Elektronik)
» Bei 6 hintereinander geschalteten Transistoren im Signalpfad wird es
» wirklich schwierig, die guten Eigenschaften eines modernen Audio-Opamps zu
» erreichen, weil mit etwa 1dB Rauschen pro Stufe gerechnet werden sollte.
» Und 6 dB Rauschen bei 1000 Hz ist ja ehrlich gesagt nicht so umwerfend
» gut.
Ich bin zwar kein Spezialist in diesem Bereich und normal ein Fan von zuverlässigen Relais, aber so viele Kontakte in einem Klangregler ist schon auffällig.
Kontakte ohne Gleichstrombelastung haben es nicht immer leicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Frittspannung
Bei gekapselten Relais sollte das wohl eine zeit lang stabil funktionieren.
Mein Sohn hat mal in einem Amp alle Kontakte durch selbst gebaute Optokoppler ersetzt, damit das lästige Knacken weg war. War allerdings ein Röhren-Amp für Gitarren (Rectifier Amp).
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:





























