Forum
TOZ-Rauschabsorber (war:Klangregler) (Elektronik)
» » » Wo soll der Spannungsabfall abfließen wenn die Bohrung zur
» » » Befestigung des Rauschabsorbers verwendet wird?
» » » Hä, wo?
» »
» » Die Rauschabsorbtion erfolgt durch den Quantenraum, der an der speziell
» » veredelten Oberfläche des TOZ die dort gesammelten rauschenden
» Elektronen
» » absorbiert.
» »
» » Leider steht dieses Gerät unter strengster NSAx-Geheimhaltung, darum
» » Details weiss ich auch nicht.
»
» Du hast meine Frage nicht richtig verstanden.
» Mir geht es NICHT um die Funktion des TOZ-Rauschabsorbers.
» Wie der funktioniert ist mir bekannt.
»
» Mir geht es um den Spannungsabfall der bei dem Klangregelwerk anfällt.
» Selbiger hat normalerweise die Möglichkeit durch das Loch, also die Bohrung
» abzufließen.
» Wenn Du nun diese Abflußmöglichkeit beseitigst (durch die Montage des
» Absorbers) sehe ich erhebliche Probleme für die Symmetrie der
» Gleichlaufschwankungen von Q10.
Q10 ist eine Nahrungsmittel-Ergänzung.
Auch das kann der TOZ-Rauschabsorber quasi im Nebeneffekt und er kann noch viel mehr und trotzdem
ist er mit 899.95 Euro äusserst preiswert.
Nur 24 % des Preises dient meinem bescheidenen Projekt, mir eine 1000-Zimmer-Villa bauen zu lassen. Ich danke Dir für Dein wohlwollendes Verständnis.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





























