Forum
TOZ-Rauschabsorber (war:Klangregler) (Elektronik)
» » » Ich finde die Bohrung im Schaltbild sehr interessant
» » »
» » » Ob diese auch zwingend notwendig ist ???
» »
» » Ja natürlich. Da kann man einen so genannten TOZ-Rauschabsorber
» montieren,
» » falls die Schaltung selbst nicht rauscharm genug ist.
» » (TOZ = Tri-Oxal-Zyklan)
» »
» » Noch irgendwelche Fragen?
» »
»
» Ja.
» Wo soll der Spannungsabfall abfließen wenn die Bohrung zur
» Befestigung des Rauschabsorbers verwendet wird?
» Hä, wo?
Die Rauschabsorbtion erfolgt durch den Quantenraum, der an der speziell veredelten Oberfläche des TOZ die dort gesammelten rauschenden Elektronen absorbiert.
Leider steht dieses Gerät unter strengster NSAx-Geheimhaltung, darum Details weiss ich auch nicht.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





























