Forum
autom. Reset beim einschalten!!? (Elektronik)
» » Hallo Elektronik-Freunde!
» »
» » Wie in meinem beiliegenden Bild zu sehen,
» » nutze ich 2 JK-FlipFlops als Zähler bis drei(per Taster).
» »
» » Beim einschalten der Betriebsspannung steht der Zähler völlig
» undefiniert
» » auf irgendeinem Wert(hab auf der Platine 2 Leds an den Q-Ausgängen dran,
» » die mir den Zustand des jeweiligen FlipFlops zeigen.
» » Nun habe ich einen Elko mit Vorwiderstand an den CL-Eingängen
» » geschaltet(rechts unten im Bild-C1). Meine Vorstellung ist, dass der
» Elko
» » an den CL-Eingängen während seines aufladens für ein "LOW" sorgt und in
» » dieser Zeit die FlipFlops zurückgesetzt werden.
» » Klappt aber garnicht!?!?
» »
» » Zudem kommt, dass der Zähler die Taster-Drücke manchmal annimmt,
» manchmal
» » wieder nicht!???
» » Taster ist entprellt!
» »
» » BITTE! Was kann ich hier tun? ?
» » DANKE EUCH im VORAUS!! !!
» »
» » Gruß Uli
»
» Welche Technologie TTL oder C-MOS.
» Wie ist IC1, die Entprellung beschaltet?
» HALLO olit!!
Alles in TTL.
FlipFlops in 74112
Entprellte Taste mit 7474- Schaltbild anbei!
Der Taster T1 ist Schließer und Öffner zugleich.
Das Schalt-Symbol ist etwas unglücklich gelungen.
Jedenfalls ist ohne drücken von T1 CL von 7474 im Clear-zustand, beim drücken von T1 wird CL über R1.1 =High
und PS über R1.2 =Low.
Entrellt wunderbar.
Sicher stimmt auch das RC-glied nicht- R4.2 und C1.
Sollte den Widerstand sicherlich um einige kohm erhöhen.?
Wollte schon ein monoflop als Reseter einsetzen, doch
das müsste nach dem Einschalten doch eine Sek. später reseten, denke ich.? Hatte früher einige male mit monoflops zu tun. Doch lang ists her.
Als Informationselektroniker bin ich zu lange raus aus der Elektronik(1990).
» »
» »
Gesamter Thread:

















