Forum
Kopfschmerz-Simulator (Elektronik)
» » » Nun sollten jetzt die Widerstände halt den Anforderungen gemäß
» definiert
» » » werden.
» »
» » Bei LTSpice gibts auch einen Opamp, dem das egal ist, weil er nicht real
» » ist.
»
» ---
»
» und 100V sind ihm auch wurscht.
»
» ---
Ist doch grossartig, weil dann kann man mit diesem supertollen Simulator sogar Megavolt-Opamp-Schaltungen testen. Spielt ja auch keine Rolle, wenn es die nicht gibt. Die Hauptsache ist doch einfach, dass man, auf Teufel komm raus, simulieren kann.
Ich möchte gerne mal Kopfschmerzen simulieren, die ich echt nicht bekommen kann...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:























