Forum
Das Sprühätzer-Drama von damals... (Elektronik)
» » Weil wir gerade so schön beim Thema sind:
» »
» » . . . "Schlammfreies Eisen-III-Chlorid und Schaumätzer mögen Bier!"
» » . . . . .
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/e3chlor.htm
»
» Das ist bei den Dingern von Conrad auch nötig, bei dem bißchen Schaum, das
» die machen. Ich habe meinen Schaumätzer mal umgebaut, so daß er wirklich
» schäumt. Küvettenätzen hab ich eingestellt, weil nach längeren Standzeiten
» ständig die Luftporen zukristallisiert sind. Einen Sprühätzer im Eimer
» hatte ich auch schon. Ein Riesending, irgendwie störend.
Ich glaub wir erlebten etwa die ähnliche Printätzgeschichte im Laufe der Jahrzehnte. Für diese Sache haben sich stets drei, später noch zwei Institute zusammengeschlossen, weil die Anschaffung für ein Institut (ETH-Zürich) sich nicht lohnte.
Es begann ursprünglich anfangs der 1970er Jahre mit einem Sprühätzer. Das war ein vierckiger grosser Kasten, wo man drin auf zwei Seiten die Prints platzieren konnte. Bei doppelseitig beschichteten Prints, musste man nach der Aetzzeit der ersten Seite die Prints wenden und den Ätzvorgang neu starten.
In der Mitte hatte es ein vom Motor angetriebenes senkrechtes Rohr mit vielen kleinen Löchern längs des Rohres. Angetrieben durch die Zentrifugalkraft, spritzte Fe3-Chlorid durch diese Löcher auf die Prints. Je älter das Aetzmittel wurde, um so mehr bildeten sich winzige Kristallkeime in der Ätzflüssigkeit. Diese spritzten auch durch die Löcher auf die Prints. Da konnte es sehr leicht passieren, dass durch Streifschüsse dieser Minikristalle die Lackschicht auf den Leiterbahnen haarfein weggekratzt wurde und da ätzte es dann auch und es entstanden lästige zu eruierende Leiterbahnunterbrüche.
Als dann später der Schaumätzer angeschafft wurde, war das Aufatmen gross und eine helle Freude stelle sich ein damit zu arbeiten.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
















