Forum
großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? (Elektronik)
» Hast du schon mal an einen NTC gedacht? Der Typ 10D20 sollte für deine
» Anwendung reichen
Habe ich, aber solche dicken Dinger bekommt man schwer. Gefunden habe ich bei Reichelt nix, Conrad bietet von Epcos den B57364S100M an ( http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/500000-524999/500657-da-01-en-Heissleiter_B57364_S100_M.pdf ). Also 10 Ohm Kaltwiderstand, 7,5A maximal. Doch 10 Ohm sind bei 230 Volt nun mal 23 Ampere, den ohmschen Widerstand der Trafowicklung kann man vernachlässigen. Da knallt die Sicherung beim Einschalten.
LG Sel
Gesamter Thread:
großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - Sel
, 18.08.2016, 16:45 (Elektronik)

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - Jüwü
, 18.08.2016, 17:05

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - Sel
, 19.08.2016, 09:30

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - xy
, 19.08.2016, 12:17

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - Sel
, 19.08.2016, 18:44

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - xy
, 19.08.2016, 18:50

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - xy
, 19.08.2016, 19:11

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - Sel
, 19.08.2016, 19:29

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - xy
, 19.08.2016, 23:39

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - Sel
, 20.08.2016, 13:18

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - matzi682015
, 18.08.2016, 19:00

großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? - der wieder, 19.08.2016, 15:29