Forum
großen Trafo ans Netz schließen, meine Berechnungen richtig? (Elektronik)
» Hallo,
»
» Trafo hat 760 Watt Maximalleistung, LL-Kern. Ausgelegt für 230 Volt AC. Um
» zu vermeiden das die Sicherung (16A) der Steckdose beim Einschalten kommt
» würde ich einen Widerstand 20 Ohm/100 Watt in Reihe mit der Trafowicklung
» primär schalten. Dieser Widerstand wird durch ein Relais nach ca. 0,5
» Sekunden überbrückt. Also ganz einfach.
» Die Absicherung geräteintern soll durch eine rückstellbare Sicherung 5
» Ampere primärseitig erfolgen. Ausgesucht habe ich Schurter T11-211 5,0A
» (Datenblatt: www.schurter.ch/pdf/english/typ_T11-211.pdf ). Geht das so?
» Eine Absicherung mit 4 A halte ich für zu knapp.
»
» Klar hält der Widerstand eine Dauerbelastung bei Relaisausfall nicht aus.
» Aber das ist erst mal eine ganz andere Geschichte. Die
» Auslösecharakteristik der Bimetallsicherung sollte träge genug sein, um die
» 0,5 Sekunden überhöhten Strom locker zu verschmerzen.
»
» LG Sel
Ein R mit 20 Ohm/100W ist schon ein ganz schöner Brummer.
Hast du schon mal an einen NTC gedacht? Der Typ 10D20 sollte für deine Anwendung reichen
Gesamter Thread:










