Forum
UV-Röhren (Elektronik)
» Flüssigsilber!
Habe ich noch nie gehört. Kommt halt vor. Ist damit kolloidales Silber oder hier Quecksilber gemeint? Weil wie letzteres sehen diese Perlen im innern aus.
» Und da kommt hauptsächlich 254nm raus.
»
»
Danke für die Grafik. Dadurch habe ich mir mal den Wikipediaartikel zu UV-Licht durchgelesen. Demnach muss die Strahlung dieser Röhren auch bis unter 200nm gehen, denn bei deren Betrieb entsteht Ozon.
Bei welcher Wellenlänge reagiert denn die lichtempfindliche Beschichtung der Platinen am stärksten?
Gesamter Thread:
Platine erstellen - tempuss
, 17.08.2016, 16:32 (Elektronik)

Platine erstellen - xy
, 17.08.2016, 16:41

Platine erstellen - tempuss
, 17.08.2016, 16:48

Platine erstellen - BataillonDAmour
, 17.08.2016, 19:59

Platine erstellen - matzi682015
, 17.08.2016, 20:07

Platine erstellen - xy
, 17.08.2016, 20:13

Platine erstellen - BataillonDAmour
, 17.08.2016, 21:26

Platine erstellen - bigdie
, 18.08.2016, 06:29

Platine erstellen - HDT
, 20.08.2016, 04:35

UV-Röhren - finni
, 18.08.2016, 11:21

UV-Röhren - Rahmen im Selbstbau - geralds
, 18.08.2016, 14:16

UV-Röhren - Rahmen im Selbstbau - geralds
, 18.08.2016, 14:17

Schaumätzer mögen Bier! - schaerer
, 18.08.2016, 21:33

Schaumätzer mögen Bier! - HDT
, 20.08.2016, 08:55

Das Sprühätzer-Drama von damals... - schaerer
, 20.08.2016, 10:05

Schaumätzer mögen Bier! - xy
, 20.08.2016, 12:20

Die zweite Million im Anmarsch! $$$$$$$$$ - schaerer
, 20.08.2016, 18:17
