Forum
Benötige Schaltplan: Kippschaltung mit Timer für 2 Leds (Elektronik)
» » 1. Von wann bis wann soll die rote LED Leuchtzeit einstellbar
» sein?:….2-bis 3s
» genau (gerne auch 2-6 Sekunden)
»
» » 2. Von wann bis wann soll die grüne LED Blinkzeit einstellbar sein?...??
» ebenfalls 2-3 Sekunden (gerne auch 2-6 Sekunden)
»
3.
» Blinkfrequeunz: etwa 3x an/aus pro sek. (ob kurzes Aufblitzen mit längerer
» Aus-zeit oder gleichmäßiges ein/aus ist völlig egal)
» Die Leds sollten volle Leuchtkraft erreichen.
»
D1 und D2 sind 1N4148
Sie dienen zur Entladung der Elkos C2 und C4 wenn die Spannung ausgeschaltet wird.
edit.:
Wenn die LEDs heller leuchten sollen, muss R2 nicht an Pin 3 sondern an Pin 7.
R2 hat dann 150 Ohm. R5 hat dann ebenfalls 150 Ohm
Es ist sowieso besser R2 an Pin 7 zu schalten. Dann ist gesichert, dass der Pegel an Pin 3 0V ist. Damit wird IC2 sicher auf Reset gehalten und C4 ebenfalls auf 0V!
War ein versehen von mir.
Wenn die Pause nach einem Zyklus nicht lang genug ist, kann es sein, dass die Elkos sich nicht schnell genug entladen. Denn die TLC555 benötigen nur einige µA. Du solltest C1 also direkt parallel zur Batterie schalten. (Also vor den Schalter)
Ich stelle die Zeichnungen immer etwas zu früh und unausgereift rein.
Gesamter Thread:


















