Forum
Trafo "verwurschteln" (selbst gelöst...) (Elektronik)
Hi Sel,
du kannst ja mal durchrechnen, wie heiß die Wicklung innen drinnen im Trafo ist (nach 24h Dauerlauf unter Volllast). Du hast ja nur die Temperatur der äußeren Wicklungslagen gemessen.
Ich erinnere mich dunkel daran, dass wir in der Ausbildung solche Rechnungen gemacht haben und entsprechend erstaunt waren wie warm es innen drin sein kann.
Gruß
Ralf
» » Diese Class 180(H), bedeutet das eine Grenztemperatur der Wicklungen von
» » 180°C? Das wäre ja immens viel!
» »
» » Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Isolierstoffklasse
»
» So viel ist das nicht, praktisch Standard bei Elektromotoren und guten
» Trafos.
Gesamter Thread:
Trafo "verwurschteln" (selbst gelöst...) - Sel
, 06.08.2016, 14:31 (Elektronik)

Trafo "verwurschteln" (selbst gelöst...) - xy
, 06.08.2016, 15:19

Trafo "verwurschteln" (selbst gelöst...) - cmyk61
, 06.08.2016, 15:41
