Forum
Class-D-Verstärker (Elektronik)
» Dann werde ich ein normales Ringkern- (oder normal-) Trafonetzteil bauen
» dafür, danke!
Dann berechne aber bitte das Netzteil genau. Der Verstärker hält allermaximalst 25 Volt aus (der 1000µF-Elko). Also würde ich, du brauchst ja nicht die volle Power, es beim Netzteil in der Nähe von 22 Volt im Leerlauf belassen. Den Strom des Trafos würde ich für 3 Ampere auslegen. Reserven sind gut, zumal so ein Netzteil ja "analog" ist. Dann hast du bei voller Last (und je nach Ladeelko) um die 16 bis 19 Volt zur Verfügung. Berechne noch 10% Netzunterspannung, somit werdens nochmal runde 1,5 Volt weniger am Netzteil. Also betreibst du den Verstärker eben so zwischen 15 und 18 Volt (gaaaanz grob gerechnet). Das ist bei der niedrigsten Spannung knapp über 10 Watt Ausgangsleistung (1% Klirrfaktor).
Studiere doch mal www.st.com/resource/en/datasheet/tda7492.pdf (Datenblatt). Dein Netzteil sollte also ziemlich genau stimmen.
LG Sel
Gesamter Thread:

