Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

6.3V Heizspannung erzeugen? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 30.07.2016, 15:46 Uhr

» Hallo
»
» Die 6,3V darf man nicht so eng sehen, erstens gibt es zulässige Toleranzen
» (Datenblatt) und zweitens hat Telefunken schon vor vielen Jahren
» herausgefunden, dass 6V jedes Röhrenleben deutlich verlängern.

Genau das selbe gilt für Glühlampen. Wenige % Unterspannung und die Lebensdauer verlängert sich drastisch.

Die Zusammenhänge liegen in einer höheren Potenz. Warum das so ist, weiss ich nicht. Vielleicht weiss es xy. :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

6.3V Heizspannung erzeugen? - dd0ul(R), 29.07.2016, 21:53 (Elektronik)
6.3V Heizspannung erzeugen? - xy(R), 29.07.2016, 22:13
6.3V Heizspannung erzeugen? - dd0ul(R), 30.07.2016, 14:47
6.3V Heizspannung erzeugen? - schaerer(R), 30.07.2016, 15:42
6.3V Heizspannung erzeugen? - Theo., 30.07.2016, 10:41
OT: 6.3V Heizspannung - Offroad GTI(R), 30.07.2016, 13:11
OT: 6.3V Heizspannung - xy(R), 30.07.2016, 13:40
Nachtrag - Theo., 30.07.2016, 14:03
6.3V Heizspannung erzeugen? - schaerer(R), 30.07.2016, 15:46