Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gleichrichter (Elektronik)

verfasst von Tim(R) E-Mail, Düsseldorf, 30.07.2016, 10:32 Uhr
(editiert von Tim am 30.07.2016 um 10:59)

» Hallo,
»
» kann ich eine Gleichrichterröhre, hier eine EZ34, problemlos durch zwei
» Dioden (z.B. 1N4007) ersetzen
» oder muss ich, wie z.B. beim Ersatz eines Selengleichrichters durch
» Siliziumdioden, einen fetten Widerstand einplanen?
» Der Elko der hinter der GZ34 hängt hat 450/500V.
» Die Betriebsspannung pendelt sich auf ca. 400V ein.
» Beim Einschalten (die Röhren sind ja noch kalt) messe ich
» kurzzeitig ca. 495V am Ladeelko. Ist knapp, aber ja noch im Soll.
»
» Gruß,
» Wolle

Guten Morgen Wolle,

vorab, weshalb willst du die GZ34 durch Dioden ersetzen?
Das Lämpchen gibt es doch für relativ kleines Geld (um die 15 €) problemlos zu kaufen.

Wenn du umbaust solltest du folgendes beachten.
Die Spannungsfestigkeit der Kondensatoren (nicht nur der Elkos) und, je nachdem was für eine Endstufe (Endstufen) verbaut ist (sind), den Ruhestrom der Endlampen. Und zwar dann, wenn die Endstufe mit fester Gittervorspannung arbeitet. Denn die negative Gittervorspannung ist ja die Gleiche geblieben, die Anodenspannung aber ist höher. Ergo: Ruhestrom neu einstellen.
Arbeitet die Endstufe mit automatischer Gittervorspannungserzeugung (Katodenwiderstand) gibt`s da wohl keine Probleme.
Ebenso wird den Röhren in der Vorstufe die etwas höhere Spannung ziemlich egal sein. Das lässt sie sozusagen "kalt".

Heizspannung ist auch kein Problem. Die GZ34 hat grundsätzlich eine eigene Heizwicklung (5V) auf dem Trafo da die Katode mit dem Heizfaden verbunden ist.

Aber wie gesagt. Ich würde bei der GZ34 bleiben.
Und: wenn es sich um einen Gitarrenverstärker handelt riskierst du bei einem Umbau den Unwille des Gitarrenmenschen. Die lieben nämlich "weiche Netzteile"

Gruß, Tim

--
Nemo solus satis sapit.
(Titus Maccius Plautus)



Gesamter Thread:

Gleichrichter - Wolfgang B., 29.07.2016, 14:07 (Elektronik)
Gleichrichter - geralds(R), 29.07.2016, 15:42
Gleichrichter - Sel(R), 29.07.2016, 18:41
Gleichrichter - simi7(R), 29.07.2016, 19:46
Gleichrichter - Tim(R), 30.07.2016, 10:32