Forum
LED-Fluter umbauen - Teil 4 (Elektronik)
» Leistungseinbrüche sind. Durch die Spule jagen dann schon 1,3 Ampere! Ich
» habe diese Spule daher oben auf die Platine gebaut, sie liegt am Alu des
» Reflektors gut an. Ein wenig Kühlung, aber besser als ganz ohne.
Es geht dabei mehr um die Sättigung. Bei den Kernverlusten ist warm sogar besser als kalt.
» Wenn ich mal eine leistungsstärkere Induktivität in die Finger bekomme, die
» auch reinpasst, wird getauscht.
Wird sich nicht lohnen, so hast du doch auch ein Warnung wenn der Akku zur Neige geht.
Gesamter Thread:
LED-Fluter umbauen - Teil 4 - Sel
, 14.07.2016, 16:36 (Elektronik)

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 16:39

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - Sel
, 14.07.2016, 16:48

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - bigdie
, 14.07.2016, 16:54

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 16:57

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - bigdie
, 14.07.2016, 17:05

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 17:18

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - bigdie
, 14.07.2016, 17:36

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 17:43

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - bigdie
, 14.07.2016, 18:00

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 18:53

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - Sel
, 14.07.2016, 18:54

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - Sel
, 14.07.2016, 17:50

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 17:53

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - xy
, 14.07.2016, 16:55

LED-Fluter umbauen - Teil 4 - Sel
, 14.07.2016, 17:24
