Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Überspannung nach einschalten der Abzugshaube (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 14.07.2016, 16:48 Uhr

Auf jeden Fall mal am oberen FI die blauen Drähte kontrollieren. Nicht nur, ob die Schraube fest ist sondern auch mal am Draht ziehen. Mitunter stecken die auch neben der Klemme. Das Gleiche oben am 2. blauen Klemmblock von Links. Da geht 1 dickerer blauer dDraht drauf, der ist geklemmt mit der rechten Schraube.
Und so wie es aussieht, ist die Zuleitung entweder 4-Adrig ohne Blau oder der Blaue und gn/ge der Zuleitung geht beides auf den gn/ge Klemmblock. Von dort kommen jedenfalls auch die blauen Zuleitungen für die FIs. Und auch an dieser Stelle muss man prüfen ob die fest sind.
Sowas ist übrigens nicht erlaubt. Zumindest nicht mehr seit es das Kabel mit bn,sw,gr, bl, gn/ge gibt, welches als Zuleitung aufgeklemmt ist. Außerdem sieht das auch nicht aus wie 10mm² Und die Wohnungszuleitung muss nach Tab für 63A ausgelegt sein. Massive Drähte und flexibel unter einer Klemme wie oben am FI ist auch Murks. Und wenn man 2 Fis hat und noch einen Teil ohne FI (Herd, dann braucht man auch 3 Klemmblöcke für den N



Gesamter Thread:

Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 12:05 (Elektronik)
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - RR, 12.07.2016, 17:11
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 13.07.2016, 11:29
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 13.07.2016, 14:06
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - bigdie(R), 13.07.2016, 20:24
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 14.07.2016, 15:46
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - bigdie(R), 14.07.2016, 16:48