Forum
Versuche mit Firefox unter OSX-10.6: Pseudo-Ausloggen... (Elektronik)
Hallo Gerald,
Ich benutze jetzt ausnahmsweise Firefox, die aktuelle Version 47.0.1 um nachzuvollziehen, ob bei mir - Mac-mini mit MacOSX-10.6 - die selben Probleme sind wie bei Dir. Ansosnten beutze ich den Safari.
» ---
» Hi Thomas,
»
» ja, ganz genau davon schrieb ich auch oben, sowie in manchen Ansuchen, dass
» dies geändert gehört.
» Tja, wie ich sagte, ist's ein Softwareproblem aus Anfangszeiten, bzw. die
» Art,
» wie der Editor arbeitet (den, diese Art Zeichen zu schreiben, kenne ich nur
» hier!!! ) und wie refreshed wird.
»
» Patrick meinte, dass dies schwieriger wäre das zu ändern - Lebensgeschichte
» des Forums.
Oder anders formuliert, es ist historisch gewachsen. Ich kenne das Problem auch in andern Dingen...
» So in etwa, verstand ich ihm, ist auch irgendwie logisch.
» Aber, ein Neuschreiben,,, sich das nochmals antun wäre das nächste
» Argument.
Obwohl ich mich darin selbst nicht auskenne, denke ich, das ist eine Riesenarbeit.
Man muss die ganze Angelegenheit im Vergleich mit andern Fachforen etwas ganzheitlich betrachten. Viele Foren sind nur Foren und sonst nichts und dazu kommt, dass es Foren gibt mit mehr als nur einem Administrator.
Das ELKO ist anders, aber das weisst Du ja alles auch. Das Forum ist ein Teil und den vielen andern Dingen, hauptsaechlich Patricks Grundlagenkurse und die stetigen Erneuerungen und Ergänzenungen im 14-tägigen Newsletter.
Das alles ist ein Einmann-Betrieb. Meine Mitarbeit kann man in diesem Zusammenhang nicht mitzaehlen. Meine Minikurse sind nur gerade ein Teil des Ganzen und selbst wenn ich wollte, ich hätte nicht das geringste Wissen irgendwie im Bereich der Administration/Programierung mit zu wirken.
Mich persönlich stören diese Probleme nicht speziell. Aber ich verstehe, die Bedürdnisse sind unterschiedlich.
» Ich denke, dieses ist das Hauptargument.
» So bleibt wohl ein herummurksen.
»
» -> zB - seitlich neben dem Editor sind die Smileys.
» Im neuen Modus des Explorers, auch im FF, sind sie seitlich versetzt
» sichtbar UND ich kann diese nicht mit Anklicken in den Text einfügen.
Ich versuche das jetzt grad mal mit folgendem Text:
---> Im neuen Modus des Explorers, auch im FF,....
Jetzt nochmals mit Smily im Text:
---> Im neuen Modus des
Explorers,
auch
im FF,....
Du siehst, das funktioniert bei mir. Die sechs Smilies sind bei mir rechts neben dem Editor unversetzt anliegend. Im Firefox (also jetzt), genau so wie im Safari.
» Im Kompatiblitätsmodus des Explorers, ist übrigens auch im FF, sind diese
» Smileys in der Mitte und es geht das Anklicken.
Zum Exploder (Explorer) kann ich nichts sagen, ausser dass ich mit dem in der längst vergangenen Windows-Aera immer Ärger hatte und sehr bald nie mehr benutzte.
» Dann --- im Editor, ich kann es mir einfach nicht erklären, jedes Mal,
» wenn ich einen Zeilenschritt tippte,
» -Enter- und ich dann später in diese freien Zeile was einfügen möchte -
» Text,
» oder einen Web-Link, springt der Cursor eine Zeile hinunter und versaut mir
» das Einfügen, das Textformat.
Okay ich probier das gleich....
Ich nehme diesen Text:
-------
Zum Exploder (Explorer) kann ich nichts sagen, ausser dass ich mit dem in der längst vergangenen Windows-Aera immer Ärger hatte und sehr bald nie mehr benutzte.
-------
Jetzt nochmals und setze einen Link rein:
-------
Zum Exploder (Explorer) kann ich nichts sagen, ausser dass ich mit dem in der längst vergangenen Windows-Aera
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/posting.php
immer Ärger hatte und sehr bald nie mehr benutzte.
-------
Du siehst es hat funktioniert.
» Der Editor ist meiner Ansicht nach extrem veraltet und recht fehlerhaft in
» Bezug auf Formatierung.
Ja, das gibt es nicht. Da hast Du recht. Damit habe ich allerdings kein Problem und genau das ist bei mir historisch gewachsen. Lange bevor ich
das ELKO (E-Online) kannte, benutzte ich im UseNet die dortigen Newsgruppen wo es dies nie gab und auch heute noch nicht gibt. Nicht einmal das Einbinden von Bildern gibt es dort, hier im ELKO-Forum gibt es das.
Aber auch hier. Die Bedürfnisse sind verschieden und ich bin keine Messlatte.
» ok,ok,ok, einfach gestrickt, gerade dem Zweck genüge getan.
So ist es.
» Ärgerlich ist immer, wenn pseudo ausgeloggt wurde, und ich zurück gehe,
» dass manchmal der ganze Text weg ist.
Das passiert mir grad heute morgen wieder. Aber nur aus Ausloggen. Der Text blieb, Das war allerdings mit dem Safari.
» Das ist besonders ärgerlich, weil man ja bereits viele Minuten, bis Std da
» sitzt
» und nach Nachgraben, Nachlesen, Nachschreiben, Ausbessern, seinen Vorschlag
» posten will.
Darum kopiere ich dem Text in ein Extrafile das als Backup dient wie ich geschrieben habe. Es kann ja auch mal ein Stromausfall oder sonst was passieren. Ich weiss, ich bin der Worstcase-Denker vom Dienst, - eine Haltung die mir schon sehr nützlich war und immer wieders ein wird.
UND JETZT WIRD ES SPANNEND:
Ich machte soeben eine Mittagess-Pause. Den Text habe ich vorher in ein Backupfile gesichert. Als ich jetzt in die Vorschau wollte, stelle ich fest: AUSGELOGGT.
Ich ging in einen andern Tap wo ich auch im ELKO bin und machte einen Restart. Dann zurück in den Tap mit dieser Antwort hier und machte auch einen Restart. Das funktionierte und ohne Verlust des Textes. Das klappt auf diese Weise also mit dem Safari und dem Firefox.
Ich benötigte das Backup-File nicht.
Ich denke, Du musst das Problem vielleicht an irgend einer ganz andern Stelle im Betriebssystem suchen. Vielleicht kann Dir, wenn zu schwierig, jemand Dich unterstützen hier im ELKO-Forum, der sich in den Windosen gut auskennt. Ich hoffe Du findest eine Lösung, die etwa dem Kompromiss entspricht, den ich hier habe und damit problemlos leben kann.
Ich hoffe dieser Beitrag hilft Dir weiter...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


























