Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungspumpen? - Kondi, Induktion, Dioden.... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 12.07.2016, 16:52 Uhr
(editiert von geralds am 12.07.2016 um 16:54)

» » » https://www.youtube.com/watch?v=c1Jm9fvLdJs&feature=youtu.be
» »
» » Geht nur mit Anmeldung.
»
» Sorry, hatte bisher nie das Bedürfniss ein Video online zu stellen, steht
» nun auf Öffentlich

---
Die Abzugshaube ist ansteckbar? - wie das oben gelesen habe?
Also, dann kann ein kapazitiver, bzw. induktiver Fehler sein.
Es ist als ob ein Fehlerstrom fließt, durch Induktion, bzw. Pumpen hochgeht.
Hat der Schalter Dioden und Kondis an den Kontakten? - so wie ein Fön, der so die Leistung drosselt?
Wenn ja, dort könnte der Fehler liegen - Spannungserhöhung durch Hochpumpen.

Außerdem - so ein Gerät muss doch geerdet werden, odrrr,,,?!!!!
Warum also hat der keinen Schuko-Stecker, sondern nur einen zweipoligen Gerätestecker???

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 12:05 (Elektronik)
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - xy(R), 12.07.2016, 12:15
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 12:22
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - xy(R), 12.07.2016, 12:27
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 13:19
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - xy(R), 12.07.2016, 14:22
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 15:01
Spannungspumpen? - Kondi, Induktion, Dioden.... - geralds(R), 12.07.2016, 16:52