Forum
Steuersignal für Relais (Elektronik)
» » » Hier mal nen Bild von dem lustigen Gerät.
» » Wo?
» » War wohl zu groß.
»
» ist jetzt da.
»
» ich hab mal das multimeter auf ac gestellt und siehe da, ich habe 3,5V
» jedoch brauche ich als steuerspannung füpr ein relais doch dc, richtig?
»
»
---
Ahhhhh.... sehr fein, da kann man ja schon was machen...
Aber - suche mal den Treiber-Transi 'für den Lautsprecher.
Eventuell ist das gleich ein IC, wo der LS in Brückenschaltung betrieben wird.
Mache bitte mal genauere Fotos, damit man die Bauteilbezeichnungen lesen kann.
- Dann kann man zB an der Basis des Transi schon quer abgreifen; bzw. bei IC an dessen Audio-Eingang.
Dann kann man dieses Signal ableiten und mit Koppelkondi und Diode (1N4148) zu einer DC_Steuerspannung umwandeln und diese zum Relais-Treiber-Transi führen.
- bzw. Steuerspannung taktet ein Flip-Flop, da du ja einen Dauerton haben willst.
Oder?,,, nur so lange das Signal anliegt?, also Relais selbständig nach einer Zeit wieder abfällt?
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





















