Forum
Netztrennung und weitere Fragen (Elektronik)
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig. Folgendes möchte ich gerne umsetzten.
Wir sind gerade dabei einen Anhänger auszubauen.
Dieser kann auf 4 Wegen mit Spannung versorgt werden.
1.) Einspeisung von Aussen per CEKON
2.) Einspeisung von Aussen per CEE Dose
3.) Einspeisung von Aussen per Zugfahrzeug (12V)
4.) Einspeisung von Innen per CEKON
Hierzu habe ich mal einen kleinen Stromlaufplan gezeichnet. Allerdings stehe ich schon lange nicht mehr in der Materie so dass vieles an Wissen weg ist
Ich denke mal die ganze Sache sollte so funktionieren. Wo ich leichte bedenken habe, ist bei den letzten beiden Relais. Diese müssten mit Steuerspannung 230V AC arbeiten und die Arbeitsspannung wären 12V DC. Allerdings habe ich noch kein Relais gefunden, das das kann. Jemand eine Idee?
Als Last hängen dahinter dann LED Stripes. Gesamtlänge ca. 17m (13,6A) jedoch auf 4 Bereiche aufgeteilt.
Und das wiederum bringt mich dann gleich zu meinem nächsten Problem. Die Beleuchtung von Bereich 1 soll dann angehen wenn man die Klappe von Bereich 1 öffnet. Simultan natürlich das gleiche bei Klappe 2,3 und 4
Nun hatte ich die Idee mit einem Endschalter zu arbeiten, jedoch habe ich gesehen, dass diese in den meisten Fällen nicht sehr viel Strom im Gleichstrombereich aushalten. Ich denke da an z.B.
EATON Positionsschalter 1S/1Ö Verstellrollenhebel Basisgerät LS-11S/RLA
Hierzu finde ich jedoch Widersprüchliche Angaben im Netz, was die Betriebsstromstärke angeht.
Zur Info, der Bereich mit der längsten Seitenklappe, also auch der größte Beleuchtung hat ca. 5,5 Meter. Das entspricht ca. 4,5A. Also das muss der Endschalter aushalten.
Alternativ hatte ich auch die Idee, dann den Endschalter nur mit Steuerspannung zu betreiben und Relais anzusteuern.
So jetzt Ihr. Was machen?! Oder sagt ihr, total Quatsch, mach lieber so und so.
Ich hoffe dass ich mich da einigermaßen Verständlich ausgedrückt habe. Sollten Fragen sein, einfach her damit.
Schon mal vielen Dank an euch.
Gesamter Thread:





